Aus der Vielzahl von Qi-Gong-Übungen, die in China praktiziert werden, werden im Shaolin Tempel unter anderen das Yi-Jin-Jing-Qi Gong praktiziert. Es handelt sich hierbei um Qi-Gong-Übungen, die eine 1500-jährige Tradition haben und von dem legendären indischen Mönch Bodidharma (28. Nachfolger von Buddha Shakyamuni und Begründer des Chan-Buddhismus) entwickelt wurden.
Das Shaolin Qi Gong oder auch Yi-Jin-Jing-Qi-Gong setzt sich aus 12 Übungen zusammen, die fließend in einander übergehen. Die Bewegungen werden dabei mit einer darauf abgestimmten Atmung koordiniert.
Das Yi-Jin-Jing-Qi-Gong kann von Jung und Alt praktiziert werden. Yi-Jin-Jing-Qi-Gong dient im Allgemeinen der Gesunderhaltung oder der Gesundung des Körpers.
Im Workshop in welchem die Figuren 1-12 gelehrt werden, lernen Neueinsteiger nach ihrem Tempo mindestens 1-6 oder mehr Figuren. Fortgeschrittene lernen alle 12 Figuren.
Termine:
- 27.01.2024: 10:00-13:00, 15:00-18:00
- 28.01.2024: 09:00-12:30, 14:00-16:00
Möglichkeit zur online-Teilnahme:
Eine Teilnahme an den Kurseinheiten ist teilweise oder vollständig auch online möglich.
Preis je Workshop:
€ 230,- (Für Nicht-Mitglieder)
€ 200,- (Für Mitglieder des Shaolin Tempel Kulturzentrum)
Anmeldung:
Anmeldungen ab sofort per E-Mail unter office@shaolinkultur.at oder direkt vor Ort möglich.